parking.ch
     
    friten
    • de
    • fr
    • it
    • en
    Das grösste Parkingportal der Schweiz...   Parking Plätze Schweiz Parkplätze Schweiz  P+Rail Parking Schweiz P+Rail Parkplätze Schweiz  E-Ladestationen Schweiz E-Ladestationen Schweiz

     

    rund ums auto…

     

    Unfallursache MüdigkeitBlaue Zonen in den StädtenBundesrat spricht Finanzhilfe für AutoverladVerlust von 10'000 Parkplätzen in Zürich befürchtetBYD-Durchbruch bei E-AutosWelches Modell hatte 2024 weltweit die Nase vorn?Die besten Ladeanbieter der SchweizDas sind die beliebtesten E-Auto-MarkenPech und Pannen im ParkhausLadenetz für E-Autos wächst rasantPreisüberwacher geht gegen Parkplatz-Abzocker vorFür wen lohnt sich der Import eines Autos in die Schweiz?Grundsätzliche Informationen über das Parken in der SchweizParkingpreise in der SchweizSchnellstationen entlang der AutobahnenMercedes verschiebt Verbrenner-AusCATL präsentiert die E-Auto-Batterie für alle mit ReichweitenangstVW ID.7: Elektro-Limousine schneidet mit Sensationsnote abElektroauto aufladen: Fünf entscheidende Fehler
    • das grösste parkingportal
    • parking schweiz
    • camping schweiz
    • top sehenswert
    • rund ums auto
    • wir über uns
    • impressum
    • datenschutz
    Wir informieren umfassend über aktuelle Themen rund um das Auto, Mobilität und Verkehr. Die Automobilbranche entwickelt sich rasant – von Elektromobilität über alternative Antriebe bis hin zu technischen Innovationen im Fahrzeugbau. Gleichzeitig bleiben klassische Aspekte des Automobils relevant und werden weiterhin intensiv diskutiert. Die Forschung im Automobilbau schreitet kontinuierlich voran. Neue Technologien und intelligente Lösungen verändern die Art, wie wir uns fortbewegen. Doch mit dem zunehmenden Verkehrsaufkommen – vor allem in Grossstädten – steigen auch die Herausforderungen im Bereich Mobilitätsmanagement und Stadtverkehr. Wie kann der Verkehr der Zukunft effizienter, sicherer und umweltfreundlicher gestaltet werden? Welche Massnahmen sind notwendig, um den Individualverkehr besser mit dem öffentlichen Verkehr zu verknüpfen? Eine nachhaltige Verkehrsentwicklung erfordert ganzheitliche Konzepte, die sowohl den motorisierten Verkehr als auch den öffentlichen Personennahverkehr berücksichtigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Parkraummanagement. Mit dem Wachstum urbaner Räume steigen die Anforderungen an intelligente Parkinglösungen. Immer mehr Vorschriften und Regelungen beeinflussen, wie und wo geparkt werden darf – ein wichtiger Aspekt für die Verkehrsplanung und Lebensqualität in Städten. Nachhaltige Mobilität bedeutet Veränderung – technologisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Diese Transformation ist mit Investitionen, Innovationen und gezielter Aufklärung verbunden. Genau hier setzen wir an: mit fundierten Informationen, praxisnahen Einblicken und aktuellen Entwicklungen rund ums Auto, den Verkehr und die Mobilität der Zukunft.